Bibliotheksreform

 

Die Notenbibliothek des Gürzenich Orchesters bzw. der Oper Köln wurde seit September 2017 reformiert und hinsichtlich der Arbeitsabläufe und der Räumlichkeiten grundlegend umgestaltet. Im Zentrum der Bemühungen standen in den ersten Monaten die Modernisierung der technischen Ausstattung und die Beschleunigung der Arbeitsabläufe, die während des laufenden Spielbetriebs, welcher in der Saison 2017/2018 neben 12 Sinfoniekonzerten auch 13 Opernpremieren, 6 Wiederaufnahmen sowie Kinderopern umfasste, zu gewährleisten war. In den letzten Jahren waren das Team der Notenbibliothek im selben Gebäude untergebracht.

Die Organisation der für den Spielbetrieb und die Konzerte notwendigen Noten hat auch mit weniger Platz immer bestens funktioniert.

 

Anfang des Jahres wurde dann die neue Aufstellung der Bestände sowie der neuen Büros geplant. Vorläufiger Endpunkt aller Arbeiten im März 2018 war schließlich der Umzug innerhalb des Palladiums in neue Räumlichkeiten, welche Platz bieten für nahezu den gesamten Noten-Bestand der Bibliothek. Die Orchester-Materiale für Opern und Konzerte sind nun schneller verfügbar, da sie direkt neben den neuen Büros lagern.

Einige Noten-Materiale Oper

Andere Noten-Materiale Konzert

Wir freuen uns nun aber am meisten, ab sofort die neuen Büros nutzen zu können…

…und haben für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Noten einen eigenen Raum mit der entsprechenden Ausstattung.

Auch für unsere Volontärinnen/ Volontäre gibt es nun einen angemessenen Arbeitsraum.

Besonderer Dank gilt Herrn Michael Mund und Nadine Wiebelt, die uns in den vergangenen Monaten immer in allen Belangen nach Kräften unterstützt haben, sowie dem IT-Team und insbesondere Michael Röhrig, der technische Sorgen nicht kennt.

Außerdem danken wir allen, die von uns Noten haben wollten und diese während der zuetzt sehr anstrengenden Phase nicht bekommen konnten und dafür Verständnis hatten.

Am 11.04.2018 um 15.00 Uhr werden wir mit den MitarbeiterInnen und KollegInnen der Oper und des Orchesters die neuen Räumlichkeiten einweihen.

 

Einsendungen
Da der EMV fortlaufend bemüht ist, neue Werke erscheinen zu lassen, können Sie uns gerne Ihre Musiknoten zusenden. Beachten Sie jedoch, dass im EICHEN MUSIKVERLAG fast ausschließlich Kompositionen erscheinen, welche im Bereich der klassischen Moderne bzw. der sogenannten Neuen Musik zuzuordnen sind. Bitte senden Sie nur Kopien Ihrer Werke ein, da es aus Kostengründen nicht möglich ist, Noten zurück zu schicken. Sie können alternativ auch PDFs an info@eichen-musikverlag.de senden, wir werden von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung speichern oder weiter geben.
Hinweise - Disclaimer

 

1. Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

 

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

 

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

 

4. Datenschutz

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

 

5. Personenbezogene Daten

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Musikverlage

BÄRENREITER

BOOSEY & HAWKES

DURAND

HENLE

PETERS

RICORDI

SCHIRMER

SCHOTT

SIKORSKI

Praktikum

 

ORT UND ZEITLICHER RAHMEN

Ein Praktikum im EICHEN MUSIKVERLAG zu absolvieren ist nach Absprache jederzeit möglich und findet in Berlin statt. Es handelt sich hierbei grundsätzlich um freiwillige, ausbildungs- oder studienbegleitende Praktika, welche in der Regel 40 Stunden umfassen. Es sind in Ausnahmefällen auch Praktika mit einer Dauer von nicht länger als drei Monaten möglich.

 

VORAUSSETZUNG

Grundkenntnisse in der Handhabung eines der beiden Notensatz-Programme SIBELIUS oder FINALE. Von Vorteil ist ein eigenes Notebook auf welchem eines dieser Programm installiert ist.

 

KOSTEN

Reise- und Übernachtungskosten werden nicht übernommen.

 

INHALTE

Je nach Vorkenntnissen der Praktikantinnen und Praktikanten werden folgende Themen besprochen:

HERSTELLUNG VON PARTITUREN UND NOTENMATERIALEN

DIGITALE ERSTELLUNG

  • Funktionen für professionellen Notensatz, Vor- und Nachteile der Notensatzprogramme SIBELIUS und FINALE
  • Ausschriften
  • Notenerkennungsprogramme
  • Voreinstellungen – Rastralgrößen – Standards für professionelle Notenmateriale
  • Positionierung von Seitenumbrüchen
  • Verteilung von Notenzeilen Stichnoten
  • Verteilung und Aufteilung von Takten
  • Probenziffern
  • Stellung von Tempo- und Satz-Angaben
  • spezifische Anforderungen und Notationsweisen für instrumentale und vokale Noten
  • Korrektur lesen
  • Programme zur Erstellung von Grafik-Dateien
  • Programme zur Erstellung von Audio-Dateien

ENDVERARBEITUNG

  • Papierformate – Papierqualitäten
  • Möglichkeiten und Einschränkungen bei des Druck, Bindungen, Heftungen und Klebungen
  • Standards bei professionellen Notenmaterialen

EINRICHTUNG

  • Bezeichnungen für Notenmateriale
  • Einrichtungen für spezielle Instrumentengruppen
  • Herstellung von Einzelstimmen verschiedener Formate und Erscheinungsformen

 

RECHTLICHES

ALLGEMEIN

  • GEMA (Mitgliedschaft – Recherche – Lizensierung)
  • Gesetz zur Abgabe von Pflichtexemplaren von Musikausgaben an die Deutsche Nationalbibliothek
  • Urheberrecht
  • Kopieren von Noten

VERTRÄGE

  • Autoren- bzw. Verlagsverträge (Erstellung, Vereinbarung, Übernahme)
  • Lizensierung

 

BETRIEBSWIRTSCHAFT

  • Kalkulation und Arbeitsaufwand
  • Rechnung und Lieferschein
  • Gewinnermittlung
  • Steuer
  • Umsatzsteuer
  • IHK
  • IDNV
  • ISMN
  • Warenwirtschaftsprogramme
  • Musikaliengroßhandel – Einzelhandel

 

Darüber hinaus gibt es Hinweise zu einschlägiger Literatur zum den Themengebieten Notenausschriften und Notensatz sowie zum Verlagswesen.

Falss SIe sich für ein Praktikum interessieren, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zu: info@eichen-muskverlag.de.

Stand: 1. Dezember 2016

Produktion

 

Für Ihre Musikproduktionen stellen wir Notenmateriale her, welche die Arbeit mit professionellen Orchestern, Ensembles und Instumentalisten ermöglicht, termingerechte Bereitstellung ist ebenso garantiert wie eine fehlerfreie und zweckdienliche Endverarbeitung. Da für Musikwerke oft sehr individuelle Lösungen zu finden sind, fordern Sie gerne ein unverbindliches Angebot an.

Falls Sie planen, Ihre Musik mit professionellen Künstlern aufzunehmen, kann dies mit den vom EICHEN MUSIKVERLAG erstellten Noten-Materialen realisiert werden, langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einzelnen Musikerinnen und Musikern, mit Ensembles und großen Orchestern werden zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis führen.

ANGEBOT ANFORDERN

Urheberrechtsgesetz

 

Den Text zum Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte finden Sie in der jeweils gültigen Form hier: Urheberrechtsgesetz